Reisemagazin

Geschichten über Orte, Begegnungen und echte Erlebnisse

Reisen ist eine Herausforderung!

Beim Reisen verlassen wir unsere Komfortzone, ergreifen Chancen, gehen Risiken ein. Es ist nicht immer lustig. Es ist auch nicht immer entspannend. Aber es ist unvergesslich und verändert sehr oft unser Leben. Reisen bedeutet, sich auf den Weg zu machen und zu sehen, was passiert.

Auf Reisen lernen wir Dinge über andere Kulturen und über die Welt, die wir bei keinem klassischen Urlaub in einem Ferienresort erfahren. Vor allem lernen wir etwas über uns selbst: Wozu wir fähig sind, wie wir reagieren, was wir lieben und worauf wir verzichten können, was uns inspiriert und wann wir an unsere Grenzen stoßen. Mit anderen Worten: wer wir wirklich sind.

Wie wir reisen oder unseren Urlaub gestalten ist sehr persönlich und sollte nicht von den Erwartungen anderer bestimmt werden. Es gibt keinen falschen oder richtigen Weg, denn so individuell, wie wir unsere eigenen Grenzen stecken, so individuell ist es auch, was wir als Herausforderung erleben.

Mir persönlich geht es auf Reisen nicht zwangsläufig um Entspannung, sondern um Abenteuer. Je wilder, desto besser. Und genau darin finde ich meine Freiheit und Erholung. In diesem Reisemagazin wird es deshalb vorrangig um die großen und kleinen Geschichten gehen, die das Reisen schreibt, die so mit keinem Pauschalurlaub zu buchen sind. Geschichten über Abenteuer, Kultur, Natur und Stil in den verschiedenen Teilen der Welt, die eure Fantasie anregen und euch bestenfalls zu eigenen Reisen inspirieren.

 

Schön, dass du hier bist! 

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen

P.S.: Schau dich gern auch in meinem Magazin für Coaching & Mindset um. Dort findest du Impulse und Geschichten für deinen Mut, den nächsten Schritt zu machen.

Roadtrip in Afrika weckt Sehnsucht
Im Alltag funktioniert vieles automatisch: Termine, Routinen, Rollen. Auf Reisen fällt das meiste davon weg. Wir sind fremd, wir müssen neu navigieren. Dann tauchen oft
Pferd in einer Wiese als Sinnbild für Wildheit und Freiheit
Wir sind selbst Wildnis, nur haben wir es vergessen. Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung unserer Verbundenheit mit der Natur und uns selbst.
Blog Header Reisebuch
Eine charmante Auswahl an Büchern, die mich vor, während oder nach meinen Reisen inspirieren. Viel Spaß beim Stöbern und vielleicht entdeckt ihr etwas für euch
Lower Mustang in Nepal mit Blick auf die Gipfel des Himalaya
Eine der deutlich seltener besuchten Regionen Nepals, angrenzend an das tibetische Hochplateau, ist das ehemals verbotene buddhistische Königreich Mustang. Hier sollte es hingehen. Mit dem
Rot leuchtende Wüste Wahiba Sands im Oman
Der Oman bietet in seiner landschaftlichen Vielfalt so ziemlich alles, was das Reise- und Abenteurerherz begehrt: Wahnsinns-Strände und Tauchreviere, grüne Wadis, zerklüftete Gebirge und natürlich
Landschaft in Tansania entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs mit Akazien, dem Vulkan Ol Donyo Lengai und Natronsee
Kommt mit mir zum heiligen Berg der Maasai in Tansania, dem Ol Donyo Lengai. Zwischen den Hängen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs besticht der wenig besuchte